Aggressiver Hamster? Scheues Meerschweinchen? Unverträgliches Frettchen? Mit diesem Praxisbuch sind Sie für die Haltungs- und Verhaltensberatung von Haltern kleiner Heimtiere bestens gerüstet!Es liefert solide Grundlagen für die Behandlung von Verhaltensproblemen bei Kaninchen, Meerschweinchen, Frettchen & Co. Auch bei diesen Tieren können durch tiergerechte Haltung, Training und verhaltenstherapeutische Maßnahmen gute Erfolge erzielt werden.Neben Verhaltensproblemen, dem Normalverhalten und den Ansprüchen an die Haltung wird auch das Erkennen von Angst, Stress und Schmerz bei kleinen Heimtieren eingehend thematisiert.Ausführliche Ethogramme und praktische Tipps zum stressarmen Handling aus dem reichhaltigen Erfahrungsschatz der Autorinnen geben sowohl Kleintierpraktikern als auch interessierten Haltern wichtiges Werkzeug an die Hand.Ergänzende Videos und die reiche Bebilderung helfen, Verhaltensprobleme rasch zu erkennen und zielgerichtet zu diagnostizieren.
Aggressiver Hamster? Scheues Meerschweinchen? Unverträgliches Frettchen? Mit diesem Praxisbuch sind Sie für die Haltungs- und Verhaltensberatung von Haltern kleiner Heimtiere bestens gerüstet!Es liefert solide Grundlagen für die Behandlung von Verhaltensproblemen bei Kaninchen, Meerschweinchen, Frettchen & Co. Auch bei diesen Tieren können durch tiergerechte Haltung, Training und verhaltenstherapeutische Maßnahmen gute Erfolge erzielt werden.Neben Verhaltensproblemen, dem Normalverhalten und den Ansprüchen an die Haltung wird auch das Erkennen von Angst, Stress und Schmerz bei kleinen Heimtieren eingehend thematisiert.Ausführliche Ethogramme und praktische Tipps zum stressarmen Handling aus dem reichhaltigen Erfahrungsschatz der Autorinnen geben sowohl Kleintierpraktikern als auch interessierten Haltern wichtiges Werkzeug an die Hand.Ergänzende Videos und die reiche Bebilderung helfen, Verhaltensprobleme rasch zu erkennen und zielgerichtet zu diagnostizieren.
Aggressiver Hamster? Scheues Meerschweinchen? Unverträgliches Frettchen? Mit diesem Praxisbuch sind Sie für die Haltungs- und Verhaltensberatung von Haltern kleiner Heimtiere bestens gerüstet!Es liefert solide Grundlagen für die Behandlung von Verhaltensproblemen bei Kaninchen, Meerschweinchen, Frettchen & Co. Auch bei diesen Tieren können durch tiergerechte Haltung, Training und verhaltenstherapeutische Maßnahmen gute Erfolge erzielt werden.Neben Verhaltensproblemen, dem Normalverhalten und den Ansprüchen an die Haltung wird auch das Erkennen von Angst, Stress und Schmerz bei kleinen Heimtieren eingehend thematisiert.Ausführliche Ethogramme und praktische Tipps zum stressarmen Handling aus dem reichhaltigen Erfahrungsschatz der Autorinnen geben sowohl Kleintierpraktikern als auch interessierten Haltern wichtiges Werkzeug an die Hand.Ergänzende Videos und die reiche Bebilderung helfen, Verhaltensprobleme rasch zu erkennen und zielgerichtet zu diagnostizieren.
Aggressiver Hamster? Scheues Meerschweinchen? Unverträgliches Frettchen? Mit diesem Praxisbuch sind Sie für die Haltungs- und Verhaltensberatung von Haltern kleiner Heimtiere bestens gerüstet!Es liefert solide Grundlagen für die Behandlung von Verhaltensproblemen bei Kaninchen, Meerschweinchen, Frettchen & Co. Auch bei diesen Tieren können durch tiergerechte Haltung, Training und verhaltenstherapeutische Maßnahmen gute Erfolge erzielt werden.Neben Verhaltensproblemen, dem Normalverhalten und den Ansprüchen an die Haltung wird auch das Erkennen von Angst, Stress und Schmerz bei kleinen Heimtieren eingehend thematisiert.Ausführliche Ethogramme und praktische Tipps zum stressarmen Handling aus dem reichhaltigen Erfahrungsschatz der Autorinnen geben sowohl Kleintierpraktikern als auch interessierten Haltern wichtiges Werkzeug an die Hand.Ergänzende Videos und die reiche Bebilderung helfen, Verhaltensprobleme rasch zu erkennen und zielgerichtet zu diagnostizieren.
Multivitaminkonzentrat zur Vorbeugung von Vitaminmangelerscheinungen bei Heimtieren alfa-Vitam dient der zusätzlichen Vitaminversorgung zur Vermeidung von Mangelzuständen und zum Auffüllen der Vitaminspeicher. alfa-Vitam enthält die fettlöslichen Vitamine A und D, einen natürlichen Tocopherol-Extrakt sowie wasserlösliches Vitamin C und B-Vitamine in hoher Konzentration. Vitamin A ist wichtig für Wachstum, Haut und Sehvorgang. Vitamin D3 dient der Regulierung des Calcium-Haushaltes. Natürliche tocopherolhaltige Extrakte Vitamin C sind Antioxidationsmittel, die für den Abbau von freien Radikalen benötigt werden. Die Vitamine des B-Komplexes sind für zahlreiche Stoffwechselvorgänge in der Leber unerlässlich. Zusammensetzung: Fructose, Traubenzucker. Analytische Bestandteile: Rohprotein 2,4 % Rohfaser 0 % Rohöle u. -fette 2,9 % Rohasche 0 % Feuchtigkeit 82,4 % Zusatzstoffe pro 1000 ml: Fütterungsphysiologische Zusatzstoffe: Vitamin A 10.000.000 I.e. Vitamin D / Vitamin D3 200.000 I.e. Calcium-D-Pantothenat 10.000 mg Niacinamid 15.000 mg Vitamin B 1 1.500 mg Vitamin B2 / Riboflavin 280 mg Vitamin B6 / Pyridoxinhydrochlorid 2.000 mg Vitamin B12 / Cyanocobalamin 10.000 μg. Antioxidationsmittel: Tocopherol-Extrakte aus pflanzlichen Ölen 5.000 mg Vitamin C 10.000 mg. Fütterungsempfehlung: Ziervögel: 1 Tropfen / 10 ml Trinkwasser oder über die Tagesmenge Weichfutter. Kleinnager, Zwergkaninchen, Igel, Frettchen, Reptilien: Je nach Gewicht erhalten Tiere bis 500 g 2 – 5 Tropfen. Von > 500 g bis 1 kg 5 – 10 Tropfen. Über 1 kg 10 – 20 Tropfen mit dem Trinkwasser oder dem üblichen Futter. Bei Bedarf kann die Dosierung erhöht werden. Zucht: 1 – 2 x pro Woche in der Zuchtsaison, 3 Wochen vor dem Anpaaren beginnen. Jungtiere: 1 x pro Woche während des Wachstums. Bei starken Belastungen: 3 x pro Woche. Bei erhöhtem Vitaminbedarf: 1 – 2 x pro Woche. Perioden ohne besondere Belastung: alle 10 Tage. Hinweis: Bei Meerschweinchen nur bei erhöhtem Vitaminbedarf einsetzen. Aufgrund des hohen Vitamin A-Gehaltes ist das Präparat nicht für Landschildkröten geeignet! Nicht über 25 °C und vor Licht geschützt lagern. Nach Anbruch aufbrauchen. Haltbarkeit: 24 Monate
Unverträgliches Frettchen? Aggressiver Hamster? Scheues Meerschweinchen? Mit diesem Praxisbuch sind Sie für die Haltungs- und Verhaltensberatung von Haltern kleiner Heimtiere bestens gerüstet! Es liefert solide Grundlagen für die Behandlung von Verhaltensproblemen bei Kaninchen, Meerschweinchen, Frettchen & Co. Auch bei diesen Tieren können durch tiergerechte Haltung, Training und verhaltenstherapeutische Massnahmen gute Erfolge erzielt werden. Neben Verhaltensproblemen, dem Normalverhalten und den Ansprüchen an die Haltung wird auch das Erkennen von Angst, Stress und Schmerz bei kleinen Heimtieren eingehend thematisiert. Ausführliche Ethogramme und praktische Tipps zum stressarmen Handling aus dem reichhaltigen Erfahrungsschatz der Autorinnen geben dem Kleintierpraktiker wichtiges Werkzeug an die Hand. Ergänzende Videos und die reiche Bebilderung helfen, Verhaltensprobleme rasch zu erkennen und zielgerichtet zu diagnostizieren. KEYWORDS: Tierarzt, Tiermedizin, Heimtiere, Kleinsäuger, small mammals, Verhalten, Verhaltensprobleme, Verhaltensmedizin, Verhaltensauffälligkeiten, Nager, Verhaltenstherapie, Beratung, Ethogramm, Videos, Fehlverhalten, aggressiv, beissen, selbstverletzend, Normalverhalten, Haltung, Kaninchen, Meerschweinchen, Chinchillas, Goldhamster, Hamster, Zwerghamster, Ratte, Maus, Degu, Gerbil, Frettchen, Sugarglider, Qualzucht
Kaninchen, Meerschweinchen, Goldhamster, Mäuse, Ratten, Gerbil, Chinchilla, Degu, Hörnchen, Frettchen und Marder, Skunk, Igel, Singvögel, Beos, Wellensittiche, Papageien und Sittiche, ,Tauben, Hühnervögel, Schildkröten, Schlangen, Echsen, Amphibien, Zierfische, Invertebraten, Zoonosen. Das Standardwerk für die Betreuung und Behandlung von Heimtieren jetzt in vollständig aktualisierter Auflage! Das Buch liefert Grundlagen zu Haltung, Fütterung und physiologischen Besonderheiten der einzelnen Spezies. Es ist das Nachschlagewerk für alle wichtigen Heimtierkrankheiten. Alle Angaben zu Arzneimitteln und Dosierungen sind auf dem neuesten Stand. Umfangreiche Medikamententabellen beschliessen jedes Kapitel. Übersichtliche Merkkästen erleichtern eine schnelle Orientierung für jede Tierart: physiologische, hämatologische und klinisch-chemische Daten sowie Applikation von Medikamenten. Zahlreiche Abbildungen veranschaulichen typische Krankheitsbilder sowie Untersuchungsmethoden und Therapiemassnahmen. Die Einteilung in 25 Kapitel orientiert sich am Patientenspektrum der Kleintiersprechstunde. Ein eigenes Kapitel informiert über Invertebraten.
Aggressiver Hamster? Scheues Meerschweinchen? Unverträgliches Frettchen? Mit diesem Praxisbuch sind Sie für die Haltungs- und Verhaltensberatung von Haltern kleiner Heimtiere bestens gerüstet! Es liefert solide Grundlagen für die Behandlung von Verhaltensproblemen bei Kaninchen, Meerschweinchen, Frettchen & Co. Auch bei diesen Tieren können durch tiergerechte Haltung, Training und verhaltenstherapeutische Massnahmen gute Erfolge erzielt werden. Neben Verhaltensproblemen, dem Normalverhalten und den Ansprüchen an die Haltung wird auch das Erkennen von Angst, Stress und Schmerz bei kleinen Heimtieren eingehend thematisiert. Ausführliche Ethogramme und praktische Tipps zum stressarmen Handling aus dem reichhaltigen Erfahrungsschatz der Autorinnen geben sowohl Kleintierpraktikern als auch interessierten Haltern wichtiges Werkzeug an die Hand. Ergänzende Videos und die reiche Bebilderung helfen, Verhaltensprobleme rasch zu erkennen und zielgerichtet zu diagnostizieren.
Unverträgliches Frettchen? Aggressiver Hamster? Scheues Meerschweinchen? Mit diesem Praxisbuch sind Sie für die Haltungs- und Verhaltensberatung von Haltern kleiner Heimtiere bestens gerüstet! Es liefert solide Grundlagen für die Behandlung von Verhaltensproblemen bei Kaninchen, Meerschweinchen, Frettchen & Co. Auch bei diesen Tieren können durch tiergerechte Haltung, Training und verhaltenstherapeutische Maßnahmen gute Erfolge erzielt werden. Neben Verhaltensproblemen, dem Normalverhalten und den Ansprüchen an die Haltung wird auch das Erkennen von Angst, Stress und Schmerz bei kleinen Heimtieren eingehend thematisiert. Ausführliche Ethogramme und praktische Tipps zum stressarmen Handling aus dem reichhaltigen Erfahrungsschatz der Autorinnen geben dem Kleintierpraktiker wichtiges Werkzeug an die Hand. Ergänzende Videos und die reiche Bebilderung helfen, Verhaltensprobleme rasch zu erkennen und zielgerichtet zu diagnostizieren. KEYWORDS: Tierarzt, Tiermedizin, Heimtiere, Kleinsäuger, small mammals, Verhalten, Verhaltensprobleme, Verhaltensmedizin, Verhaltensauffälligkeiten, Nager, Verhaltenstherapie, Beratung, Ethogramm, Videos, Fehlverhalten, aggressiv, beißen, selbstverletzend, Normalverhalten, Haltung, Kaninchen, Meerschweinchen, Chinchillas, Goldhamster, Hamster, Zwerghamster, Ratte, Maus, Degu, Gerbil, Frettchen, Sugarglider, Qualzucht